RCA-Workshop 2025

11. RCA-Workshop vom 03.-05. Juni 2025 in Dresden-Rossendorf

Die RCA-Workshop-Reihe bietet seit mehr als 20 Jahren eine Plattform zur Präsentation, Diskussion und zum Ideenaustausch im Bereich der Radiochemie und -physik. Dabei steht der Austausch zwischen Forschung und Anwendung, sei es im Rückbau oder in der Analytik, im Mittelpunkt und das zum 11. Mal seit 1999. Darauf freuen wir uns.

Unser Ziel ist es, den interdisziplinären Austausch im gemeinsamen Dialog zu beleben sowie Möglichkeiten zum Kompetenzerhalt zu schaffen. Daher sind Beiträge aus einer breiten Palette von Themen zu Forschung und Entwicklung, verschiedenen Analysentechniken, Kernkraftwerksbetreibung, Rückbau bis hin zum Verbraucherschutz die Basis für den 10. RCA-Workshop.

Themenschwerpunkte

  • Physikalisch-chemische Techniken zur Radionuklidbestimmung
  • Radioökologie, Radon, (TE)NORM
  • Nukleare Einrichtungen: Betrieb, Rückbau, Sanierung
  • Management von radioaktiven Abfällen: Charakterisierung, Behandlung und (End)Lagerung
  • Herstellung und Anwendung von Radionukliden
  • Strahlenschutz und Dosimetrie

Termine

Ab 01. Oktober 2024 Anmeldung und Einreichen der Abstracts
31. Januar 2025 Ende der „Early Bird“ – Registrierung
28. Februar 2025 Anmeldeschluss für Beiträge (Vorträge und Poster)
15. März 2025 Bestätigung der Beiträge durch das Programmkomitee
15. April 2025 Anmeldeschluss für die Teilnahme

 

Save the Date-Flyer für den 11. RCA-Workshop 2025