Jobangebote

Jobangebote

Der VKTA sucht ab sofort einen

Chemielaboranten/Chemisch-technischen Assistenten (m/w/d)

Chemielaboranten/Chemisch-technischen Assistenten (m/w/d)

Der VKTA sucht ab sofort einen

Strahlenschutzingenieur (m/w/d)

Strahlenschutzingenieur (m/w/d)

Der VKTA sucht ab dem 01.08.2023 einen

Auszubildenden als
Fachkraft für Abfall- und Kreislaufwirtschaft (m/w/d)
im Fachbereich Rückbau und Entsorgung

Auszubildender als Fachkraft für Abfall- und Kreislaufwirtschaft (m/w/d)

FAQ für das Bewerberverfahren

Der VKTA – Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e. V. (VKTA) realisiert den Rückbau der kerntechnischen Altanlagen am traditionsreichen und zukunftsorientierten Forschungsstandort Dresden-Rossendorf. Dazu gehört auch die sichere Entsorgung der Kernmaterialien und radioaktiven Abfälle sowie der langfristige Strahlenschutz am Standort. Damit wir dies in Zukunft auch weiter realisieren können, suchen wir fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeiten.

Wie kann ich mich beim VKTA bewerben?

Wir empfehlen Ihnen, sich per E-Mail bei uns zu bewerben. Auf diesem Wege erhalten wir schnell Ihre Unterlagen und können somit zügig auf Ihre Bewerbung reagieren. Dabei begrüßen wir es, wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als eine PDF-Datei Ihrer E-Mail anhängen. Alternativ nehmen wir Ihre Bewerbungen auch per Post entgegen.

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an folgende Adresse:

persönlich/vertraulich
Personalabteilung
VKTA – Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e. V.
Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden

Kann ich mich auch initiativ beim VKTA bewerben?

Sollten Sie unter unseren Stellenausschreibungen keine für Sie passende Stelle gefunden haben, können Sie sich sehr gern initiativ bewerben.

Welche Unterlagen sind meiner Bewerbung beizufügen?

  • ein Anschreiben mit Angaben zu Ihrer Motivation und Verfügbarkeit
  • einen aktuellen Lebenslauf, insbesondere mit Angabe Ihrer relevanten Erfahrungen
  • Nachweise über Ihre Ausbildung, Studium, Qualifikationen
  • nach Möglichkeit Arbeitszeugnisse, Referenzen aus Festanstellungen und Praktika

Wie läuft der Bewerbungsprozess in der Regel ab?

Nach der ersten Durchsicht durch unsere Personalabteilung wird Ihre Eignung in Absprache mit dem Fachbereich geprüft.  Passt Ihre Bewerbung zum Stellenprofil, werden eventuelle erste offene Fragen telefonisch geklärt. Sollten Ihre Bewerbungsunterlagen unser Interesse geweckt haben, werden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch einladen. Dabei haben alle Beteiligten die Möglichkeit zu prüfen, ob die Inhalte der Vakanz und die fachlichen bzw. persönlichen Voraussetzungen zueinander passen. Sie können Ihre Fragen stellen und mehr über den VKTA als Arbeitgeber erfahren.

Anschließend werden wir Ihnen, nach unserem internen Entscheidungsprozess mitteilen, ob wir uns für Sie entschieden haben. Und natürlich freuen wir uns über Ihr Feedback zu Ihrem Eindruck aus dem Bewerbungsprozess.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen zum Bewerbungsprozess habe?

Die Mitarbeiterinnen unserer Personalabteilung beantworten Ihnen sehr gern eventuelle Fragen. Sie können die Kolleginnen unter folgenden Telefonnummern erreichen:

0351 260 2005 oder 0351 260 3017

oder Sie erstellen eine Anfrage auf unserer Kontaktseite.

Datenschutzrechtliche Hinweise

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten auf der gesetzlichen Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b) [Vorvertragliche Verarbeitung] in Verbindung mit Art. 5 Abs. 1 DSGVO [Verarbeitung nach Treu und Glauben] verarbeiten.