Radon
Radon ist ein Gas.
Man kann Radon nicht sehen,
riechen oder schmecken.
Radon entsteht dann,
wenn Uran zerfällt.
Uran ist in den Steinen unter der Erde.
Radon ist in der Luft.
Es gibt Radon überall auf der Welt.
Wenn Radon draußen in der Luft ist,
dann ist Radon nicht gefährlich.
Wenn Radon drinnen in der Luft ist,
dann kann Radon gefährlich sein.
Zum Beispiel können Menschen krank werden,
wenn sehr viel Radon in Häusern ist.
Es gibt ein Gesetz.
Das Gesetz heißt:
Strahlen-Schutz-Gesetz.
In dem Gesetz steht:
So viel Radon darf in Häusern drin sein.
Es gibt Orte in Deutschland,
an denen es viel Radon in der Luft gibt.
An diesen Orten müssen die Bewohner messen,
wie viel Radon im Keller
oder im Erd-Geschoss von ihren Häusern ist.
Wir messen für unsere Kunden,
wie viel Radon in der Luft am Arbeits-Platz
oder auch zu Hause ist.
Oder wie viel Radon in der Luft vom Betrieb vom Kunden ist.
Unsere Fach-Leute beraten Sie,
rund um das Thema Radon.
Unsere Fach-Leute erklären Ihnen:
So misst man, wie viel Radon in der Luft ist.
Und was man machen kann,
wenn zu viel Radon in der Luft ist.